11. Juli - Wir sind in Karatsu

12/07/15

Wir sind überpünktlich in Tokyo gelandet. Unser Gepäck mussten wir abholen

und für den Weiterflug neu einchecken nach Fukuoka. Dann ging es weiter mit dem Auto nach Karatsu.

95% Luftfeuchtigkeit!

Das Hotel ist auch nicht gerade westlicher Standard. Eine Klimaanlage haben wir leider auch nicht.

 

undefined

10. Juli - wir sitzen im Flugzeug

10/07/15

Das Gepäck ist abgegeben (jeder 2dicke Taschen plus Handgepäck) .

Der Trainer der Mädels hat seinen Zubringerflug von Berlin verpasst und kommt damit auch zu spät für unseren Flug nach Tokyo.

 

undefined

Auf geht's

10/07/15

Endlich geht es los nach Japan. Gleich startet der Flug nach Tokio. :undefined

29. Juni - letzter Tag der KiWo

29/06/15

Wieder klingelt der Wecker um 6:45 - und das am Sonntag! Kurz nach Acht sind wir auf dem Wasser und machen uns ca 4sm auf den Weg zur Bahn ECHO.

Bei besten Bedingungen (Sonne und Wind ) finden heute die Medal-Races statt. Nachdem die Goldfleet gefühlt unzählige Fehlstarts hat, sind wir endlich an der Reihe. 

Insgesamt fahren wir zwei Wettfahrten. Wir schaffen einen zweiten und einen neunten Platz. Mit 18 Punkten Vorsprung auf das nächste Team haben wir uns damit den ersten Platz in der Silberfleet gesichert. Leider gibt's dafür nunmal nichts...

 

undefined

Kurz vor 17 Uhr haben wir endlich alles verpackt und machen uns auf den Heimweg.

Damit geht unsere letzte KiWo im 420er zu Ende.

Noch 12 Tage bis zum Abflug nach Japan...

 

27. Juni - KiWo 3.Tag der internationalen Klassen

27/06/15

Heute ist der letzte Tag der Qualifikation für die Medal-Races. Der erste Start ist um 10 Uhr.  Schon um 8:30 treffen wir uns auf dem Wasser und ausserhalb des Hafens. Die Regattabahn liegt ausserhalb der Förde und wir brauchen eine Stunde bis dahin.

Also klingelt der Wecker schon um 6:45...

undefined

Wir schaffen 3 Wettfahrten. Leider fahren wir in der 2. Wettfahrt einen BFD (Black-Flag, Fehlstart). Damit reicht es nur für einen 54. Platz in der Gesamtwertung und wir verpassen die Goldfleet um 1 Platz und 0 Punkte!

 

26. Juni - KiWo 2.Tag der internationalen Klassen

27/06/15

Die Party gestern Abend war gut...

Heute ist leider wenig Wind.

undefined

154 420er warten auf den Einsatz...

Nach 3 Stunden Startverschiebung starten wir statt auf Bahn ECHO auf Bahn HOTEL, also einer Bahn auf der Innenförde.

Heute schaffen wir nur eine Wettfahrt.

25. Juni - Kieler Woche

27/06/15

Heute beginnt für und die Kieler Woche. In unserer Klasse sind 154 Schiffe am Start.

Wir kommen in die gelbe Startgruppe. Ganz schön viel internationale Konkurrenz...

20./21. Juni - Krupp Regatta

27/06/15

 

Heute segeln wir nochmal eine regionale Ranglistenregatta.

Wir fahren 5 Wettfahrten und kommen auf 4 Punkte (ein Streicher). Neben dem ersten Platz in der 420er Wertung bekommen wir auch den Pokal für das punktniedrigste Team aller gestarteten Klassen, den unser Streicher war auch ein erster Platz. Auch bei den H-Booten gibt es eine Crew mit nur 4 Punkten in der Gesamtwertung, aber die konnten nur einen vierten Platz streichen ;-).

undefined

13./14. Juni - Landesjüngstenmeisterschaft NRW

27/06/15

Dieses Wochenende ist Landesjüngstenmeisterschaft in NRW. Hannes hat heute Abi-Ball und kann daher nicht. Ich segel mit Birte Winkel. Da wir beide Vorschoter sind, wird's bestimmt lustig. NRW Landesmeister können wir nicht werden, da Birte aus dem Schweriner Yachtclub kommt.

undefined

Am Ende gewinnen Jonas und Philipp Royla. Birte und ich sind vorher noch nie zusammen gesegelt und landen am Ende auf einem akzeptablen fünften Platz.

 

7. Juni - WM Training in Kiel

08/06/15

Für die letzten 4 Tage traf sich das deutsche WM Team mit den beiden Trainern (Ekkehard Schulz und Gerd Eiermann) in Kiel. Gerd betreut die 7 open-teams (u.a. uns), Herr Schulz kümmert sich um die 6 Damen Teams und die beiden U17. Auf dem Wasser sind wir natürlich gemeinsam. Mit Frühsport ging es um 07:45 los, um 9:30 ging es aufs Wasser, nach der Nachmittagseinheit dann Athletik-Training und gemeinsames Grillen oder Essen. Wind hatten wir diesmal ausreichend in Boen bis 6 und dabei Sonne pur. Fast wie in Cadiz, nur das Wasser ist deutlich kälter.

Ein klasse Segelwochenende geht zuende. In der internen Wertung wurden wir vierte, nach den beiden deutschen Meistern von 2014 und 2015 sowie dem Vizemeister von 2015 Theres und Birte. Damit können wir zufrieden sein.

Leider sind wir nicht die einzigen auf der Autobahn nach dem langen Wochenende und brauchen 8 1/2 Stunden nach Hause...

 

undefined

 

Wir sind auf dem rechten Boot. Im Hintergrund das Marine Ehrenmal in Laboe.

 

25. Mai - die iDM ist vorbei

08/06/15

Die iDM ist vorbei. Nach Tjorben und Hjalte Studt im letzen Jahr, kommt der deutsche Meister auch diesmal aus unserer NRW Trainingsgruppe. Glückwunsch an Jan und Lea Borbet aus dem Duisburger Yacht Club. Vizemeister und bestes deutsches Damen Team wurden Theres Dahnke (Plauer Wassersportverein) und Birte Winkel (Schweriner Yacht Club). Für uns sprang leider nur ein 39. Platz (von 89) raus.

undefined

 

23. Mai IDM in Riebnitz

08/06/15

Heute beginnt die Deutsche in Riebnitz. Hannes ist schon vor 2 Tagen angereist und hat unser Boot durch die Vermessung gebracht. Noch immer haben wir ein paar Probleme mit dem Ersatzboot und basteln weiter eifrig.

 

undefined

16. Mai- Für die einen EM Ausscheidung, für uns freies Training

08/06/15

Diesmal sind wir 4 Tage in Warnemünde. Wir nutzten die Gelegenheit tagsüber zum freien Training. Unsere WM Trainer haben tagsüber ihre Teams im Finale 2015 betreut und sind anschließend nochmal mit uns raus.

Zum Finale waren nach 3 Ausscheidungsläufen die 40 besten deutschen Teams zugelassen (mit Ausnahme der schon für die WM qualifizierten, wir durften leider nicht).

Aus unsererem NRW Kader konnten sich 2 Teams qualifizieren:

Inga-Marie Hofmann (DYC) und Henrike Leitel (SKS) fahren zur EUROSAF JEM in Brest, Frankreich.

Frederike Westphalen (WYCA) und Marcus Pies (SKU Düsseldorf) fahren zur EM in Burgas, Bulgarien. 

Damit sind 6 von 7 NRW Teams für internationale Wettkämpfe qualifiziert.

Glückwunsch an beide Teams!!!

undefined

10. Mai - Training in Warnemünde

08/06/15

Hinter mir liegt ein Wochenende in Warnemünde. Hannes konnte aufgrund letzter Abivorbereitungen nicht anreisen. So hatte ich Zeit, am Boot zu arbeiten. Ein paar Stunden Segeln mit einem anderen Steuermann aus unserer Gruppe waren gestern auch drin damit die 1200 km sich gelohnt haben...

 

  undefined

3. Mai

08/06/15

Nach einem recht guten Start ( 1. Platz in der 2. Wettfahrt)  läuft es mit dem Ersatzboot nicht rund. Für die wechselden Windbedingungen finden wir einfach keinen guten Trimm. Enttäuscht verlassen wir Schwerin.

29. April

08/06/15

Heute geht's nach Schwerin. Für uns ist es eine normale Trainingsregatta. Für alle, die nicht für die WM qualifiziert sind ist es der letzte Lauf für die EM Ausscheidung auf dem Weg in das Finale. Über 90 Schiffe sind gemeldet.

Für uns ist es auch die erste Fahrt mit dem Ersatzboot. Leider hatten wir keine Gelegenheit mehr, vorher damit aufs Wasser zu kommen.

undefined

Boote sind im Container

11/05/15

 Samstag 25.4.15

Heute wurden die Boote des WM Teams in einen Container verladen.  Zuvor mussten wir jedes Kleinteil beschriften und auf einer Zollerklärung auflisten. Ganz schön viel Aufwand. Insgesamt passten 11 Boote samt sämtlichem Zubehör (Segel, Ersatzsegel, Masten, Ersatzmasten, Slipwagen, Werkzeug etc etc. hinein. 8 Boote stehen in 2 Reihen hintereinander. Jedes ist einzeln mit speziellen Halterungen verschraubt. Eine ganz schöne Schufterrei, vor allem unter und hinter den Booten. 3 Boote hängen an der Decke, unseres gut geschützt in der Mitte. Wir hoffen, wir sehen es rechtzeitig und wohlbehalten in Japan wieder...

undefinedundefinedundefined

 

 

 

Letzte Vorbereitungenen für Japan

25/04/15

Heute haben wir die letzten Vorbereitungen sowohl an unserem WM- (rechts im Bild) als auch unserem Ersatzboot vorgenommen. Da das WM Boot ca 10-11 Wochen nach Japan und auch wieder zurück braucht, fahren wir in der Zwischenzeit unser altes Boot.

undefined

 

← Ältere PostsNeuere Posts →